Die Vereinigung anthroposophisch orientierter Ärzte in der Schweiz (VAOAS) wurde 1969 gegründet. Sie fördert die Anthroposophische Medizin und ihre Integration in das schweizerische Gesundheitssystem, setzt sich ein für die rechtliche Anerkennung der Anthroposophischen Medizin und ihrer Arzneimittel und engagiert sich für ein fundiertes Aus-, Weiter- und Fortbildungsangebot.
Die Anthroposophische Medizin ist eine Erweiterung der naturwissenschaftlichen Medizin, die neben den naturwissenschaftlich erfassbaren physisch-leiblichen Grundlagen des Menschen auch dessen seelische und geistige Dimensionen berücksichtigt. Sie wurde von Rudolf Steiner (1861-1925) in enger Zusammenarbeit mit der Ärztin Ita Wegman (1876-1943) und anderen Ärzten entwickelt.
Ärzteseminar für Anthroposophische Medizin – CH
«DIE ALPINE KRAFT UND IHRE ARZNEIPFLANZEN»
Heilpflanzenwoche in der urtümlichen Berglandschaft des Unterengadins
27. Juni bis 2. Juli 2021
Bergschule Avrona
7553 Tarasp
Anerkennung: Informationen folgen.
Jana Siroka begann zunächst Philosophie, Germanistik und Geschichte zu studieren, bis sie sich dann für einen medizinischen Werdegang entschied. Sie wurde Pflegefachfrau und arbeitete sich durch die Medizin bis zur Praxis als zweifache Fachärztin in der Klinik Arlesheim. An der Schnittstelle zwischen Schul- und Komplementärmedizin setzt sie sich auch für eine Veränderung der Zusammenarbeit und der Arbeitsbedingungen in Gesundheitsberufen ein.