Die Stimme der Anthroposophischen Medizin in der Schweiz

Über uns

Die Vereinigung anthroposophisch orientierter Ärzte in der Schweiz (VAOAS) wurde 1969 gegründet. Sie fördert die Anthroposophische Medizin und ihre Integration in das schweizerische Gesundheitssystem, setzt sich ein für die rechtliche Anerkennung der Anthroposophischen Medizin und ihrer Arzneimittel und engagiert sich für ein fundiertes Aus-, Weiter- und Fortbildungsangebot.

Dr. med. Eva Streit

Geschäftsführender Vorstand

Dr. med. Andreas Arendt

Geschäftsführender Vorstand

Anthroposophische Medizin

Die Anthroposophische Medizin ist eine Erweiterung der naturwissenschaftlichen Medizin, die neben den naturwissenschaftlich erfassbaren physisch-leiblichen Grundlagen des Menschen auch dessen seelische und geistige Dimensionen berücksichtigt. Sie wurde von Rudolf Steiner (1861-1925) in enger Zusammenarbeit mit der Ärztin Ita Wegman (1876-1943) und anderen Ärzten entwickelt.

Die Anthroposophische Medizin:
  • ist eine Erweiterung der naturwissenschaftlichen Medizin.
  • verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz in Bezug auf das Wesen des Menschen.
  • verwendet Arzneimittel aus dem Mineral-, Pflanzen und Tierreich.

Veranstaltungen

Wissenschaftskongress am 9. September 2023 im Universitätsspital Basel

Neues aus der Forschung in der Integrativen Medizin

Die Klinik Arlesheim und das Universitätsspital Basel richten bereits zum zweiten Mal gemeinsam einen Wissenschaftskongress zur aktuellen Forschung in der Integrativen Medizin aus.

Der Kongress findet am 9. September 2023 im Universitätsspital Basel statt.

Es ist sowohl eine Präsenz- als auch eine Onlineteilnahme möglich.

Aktuell

Pressemitteilung: Internationaler Meilenstein für Anthroposophische Medizin

WHO veröffentlicht erstmalig weltweit gültige Ausbildungsstandards für Anthroposophische Medizin

Berlin / Brüssel, 29. März 2023. Als Reaktion auf die weltweit steigende Nachfrage der Anthroposophischen Medizin hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im März erstmalig global gültige Ausbildungsstandards (Benchmarks) für die Anthroposophische Medizin veröffentlicht. Die Benchmarks beschreiben Zugangskriterien zu den Ausbildungen, Ausbildungsinhalte und Ausbildungsdauer […]