Aktuell

Hier informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen der Anthroposophischen Medizin in der Schweiz auf den Feldern der Politik, der Forschung und kündigen aktuelle Anlässe an.

22.08.2024

Der Merkurstab Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

In der aktuellen Ausgabe finden Sie eine Untersuchung zur Wirkung sehr hoher Arzneimittelpotenzen sowie einen Artikel zu Sicherheit und Nutzen von Arzneimitteln, der auf aktuelle Entwicklungen referiert, aber auch grundsätzliche Fragen dieser Debatte diskutiert. Lesen Sie eine illustrative Arbeit zum Zitronen- und Quittenbaum sowie Anwendungserfahrungen mit dem Heuschnupfenmittel Gencydo®. Im Interview lernen Sie Vesna Forštnerič […]

01.07.2024

Der Merkurstab Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

Mit dieser Ausgabe erwartet Sie ein interessantes Themenheft rund um die Perioperative Medizin. Lesen Sie, welche Möglichkeiten und Grenzen der Chirurgie es aus anthroposophischer Perspektive gibt. Des Weiteren wird der Einfluss von Chirurgie und Narkose auf das Immunsystem und auf die Heilung beleuchtet, die bereits vor der Operation beginnt. Die Bedeutung von Wärme für die […]

22.04.2024

Der Merkurstab Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

In dieser Ausgabe geht es um die Vergesellschaftung zweier Metalle in einem Arzneimittel am Beispiel von Cupro-Stibium. Es folgt ein Artikel, der die Beziehung von Bewegungs- und Ruhewärme ausleuchtet. Ein Beitrag zweier amerikanischer Kollegen stellt die Robinienmistel und ihr therapeutisches Potenzial ganz in den Mittelpunkt. Lesen Sie eine anthroposophische Pflanzenbetrachtung des Johanniskrauts sowie zwei anschauliche […]

27.03.2024

Bronchiolitis: Studie zur Wirkung von Lavendelöl

Wirksamkeit von Brustwickel mit Lavendelöl bei der Verbesserung von Husten und Atemnot bei Säuglingen mit Bronchiolitis: eine multizentrische randomisierte kontrollierte Studie.

Eine gemeinsame Studie des Kinderspitals des Freiburger Kantonsspitals (HFR) und des Universitätsspitals Genf (HUG).

06.02.2024

Der Merkurstab Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

Vertiefen Sie sich in die Wärmemeditation. Lesen Sie zu unerwartet positiven klinischen Verläufen von COVID-19-Infektionen unter Vitamin D, Melatonin, Vitamin C und Viscum album. Entdecken Sie die Wegwarte noch einmal neu in einem besonders illustrativen Pflanzenporträt. Erfahren Sie, wie Helleborus niger bei Endometriose sinnvoll zur Anwendung kommen kann. Zahlreiche Fallvignetten zeigen das Potenzial von Helleborus […]

28.11.2023

Der Merkurstab Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

In dem Weihnachtsheft zeigen die Artikel auf ganz verschiedener Weise, wie das individuelle Wirken uns mit anderen verbindet. Die herzensgetragene Zuwendung gegenüber Menschen, die unserer Hilfe bedürfen, aber auch gegenüber Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunden, zeugt von dem, was in uns liegt und weist gleichzeitig weit über uns hinaus. Die Redaktion dankt Ihnen für […]

08.11.2023

Der Merkurstab Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

Auch das zweite Themenheft beschäftigt sich mit dem dynamischen Spannungsfeld von „Substanz und Prozess“. Die Artikel erkunden das Grenzgebiet zwischen dem Physischen und dem Ätherischen von Mensch und Natur. Lesenswert sind ebenfalls die Perspektiven der Wirksamkeitsforschung an potenzierten Substanzen hinsichtlich des anthroposophischen Substanz- und Prozessbegriffs. Zwei Praxisbeiträge beleuchten die Maltherapie mit Wirkung von Einzelfarben und […]

04.09.2023

Der Merkurstab – Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

In diesem Themenheft spielt das dynamische Spannungsfeld von Substanz und Prozess eine zentrale Rolle. Das in Entwicklung Befindliche und das zur Stofflichkeit Geronnene sowie die Verwandlung des einen in das andere kommen in den verschiedenen Disziplinen in je eigener Weise zum Tragen. Lesen Sie interessante Artikel zu Materie und Geist sowie Beiträge aus der pharmazeutischen […]

02.06.2023

Der Merkurstab – Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

In der aktuellen Ausgabe können Sie lesen, wie die gravierenden Veränderungen der mitteleuropäischen Kulturlandschaft die Auswirkungen auf die Biodiversität beeinflussen und welche Folgen für Mensch und Tier damit verbunden sind. In der Rubrik Praxis AM werden Falldarstellungen zur Endometriose, zu chronischen Schmerzen und zu Anwendungsbereichen von Aurum/Lavandula comp., Melissa officinalis, Aconitum napellus geschildert. Einzelheft- und […]

08.05.2023

Pressemitteilung: Internationaler Meilenstein für Anthroposophische Medizin

WHO veröffentlicht erstmalig weltweit gültige Ausbildungsstandards für Anthroposophische Medizin

Berlin / Brüssel, 29. März 2023. Als Reaktion auf die weltweit steigende Nachfrage der Anthroposophischen Medizin hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im März erstmalig global gültige Ausbildungsstandards (Benchmarks) für die Anthroposophische Medizin veröffentlicht. Die Benchmarks beschreiben Zugangskriterien zu den Ausbildungen, Ausbildungsinhalte und Ausbildungsdauer […]

19.04.2023

Der Merkurstab – Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

In der aktuellen Ausgabe gibt eine Kinderärztin Einblick in das sensible Thema „Diversität der Geschlechter“. Es geht um einen respektvollen und angstfreien Umgang mit Trans-Menschen. Darüber hinaus können Sie einen Artikel über konstitutionelle Aspekte der Migräne lesen und wertvolle therapeutische Tipps erhalten. Zwei Autorinnen stellen Ihnen das therapeutische Plastizieren am Beispiel einer Fibromyalgie-Patientin vor. Eine […]

16.02.2023

Der Merkurstab – Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

In der aktuellen Ausgabe erwartet Sie ein Artikel zu Spacial Dynamics, der durch verschiedene Fallvignetten die Wirkung dieser Therapie anschaulich macht. Ein Fachbeitrag zur Pollinose und dessen Behandlung mit Gencydo ist sowohl von praktisch-therapeutischer Relevanz als auch eine pharmaziegeschichtliche Dokumentation. Eine Kasuistik zur Behandlung der FSME zeigt den günstigen Verlauf einer Erkrankung mit Maßnahmen der Anthroposophischen Medizin.