L’Association suisse des médecins d'orientation anthroposophique (VAOAS) a été créée en 1969. Elle promeut la médecine anthroposophique et son intégration dans le système sanitaire suisse, elle s’engage pour que la médecine anthroposophique et ses médicaments soient reconnus par la loi et milite pour une formation de base, postgrade et continue solide.
En tant qu’élargissement de la médecine académique, la médecine anthroposophique s'appuie aussi bien sur les principes physiques et corporels mesurables des sciences naturelles que sur les dimensions psychique et spirituelle de l’être humain. Elle a été développée par Rudolf Steiner (1861-1925) en étroite collaboration avec la doctoresse Ita Wegman (1876-1943) et d'autres médecins.
Medienmitteilung Klinik Arlesheim Februar 2021
Der Geburtstag von Dr. med. Ita Wegman ist geeignet, einen Überblick über das Jubiläumsjahr „ihrer“ Klinik zu geben
Vor 100 Jahren begann mit der Geschichte der Klinik Arlesheim auch die Entwicklung der Anthroposophischen Medizin.
Jana Siroka begann zunächst Philosophie, Germanistik und Geschichte zu studieren, bis sie sich dann für einen medizinischen Werdegang entschied. Sie wurde Pflegefachfrau und arbeitete sich durch die Medizin bis zur Praxis als zweifache Fachärztin in der Klinik Arlesheim. An der Schnittstelle zwischen Schul- und Komplementärmedizin setzt sie sich auch für eine Veränderung der Zusammenarbeit und der Arbeitsbedingungen in Gesundheitsberufen ein.