Actualités

Cette section présente les évolutions récentes de la médecine anthroposophique en Suisse dans les domaines de la politique et de la recherche, et informe sur les événements récents et l'actualité.

08.05.2023

Communiqué de presse : L’Organisation Mondiale de la Santé publie un référentiel de formation pour la Médecine Anthroposophique

En réponse à la popularité croissante de la Médecine Anthroposophique dans le monde, l’Organisation Mondiale de la Santé (OMS) a publié un référentiel de formation en médecine anthroposophique. L’établissement de critères de qualification par l’OMS concernant les praticiens de la médecine anthroposophique reflète d’une part sa pertinence et son importance en tant que pratique médicale mondialement répandue et d’autre part, elle permet aux patients d’accéder à une offre de soins de qualité.

10.02.2022

Der Merkurstab – Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

Wir begrüßen Sie mit dem 75. Jahrgang unserer Zeitschrift! Sie erhalten einen Einblick in den Entwicklungsprozess der „WHO Benchmarks for Training in Anthroposophic Medicine“, die die Anerkennung der AM international befördern sollen. Weitere Artikel informieren über anthroposophisch-medizinische Behandlungsmöglichkeiten bei Long-COVID und über die Wirkung der Anthroposophischen Therapeutischen Sprachgestaltung bei Asthma bronchiale sowie über den therapeutischen Einsatz der Birkenmistel.

07.10.2021

Der Merkurstab – Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

Die neue Ausgabe (5/2021) beleuchtet anhand empirischer Belege das Zusammenspiel von Wahrnehmung und Bewegung. Außerdem lesen Sie Beiträge mit therapeutischem Schwerpunkt: anthroposophisch erweiterte Psychotraumatherapie bei sexuell traumatisierten Frauen, Einsatz von Chelidonium majus bei COVID-19, eurythmietherapeutische Heilerfolge bei einer multimorbiden Patientin. Wir stellen Ihnen das Weiße Fingerkraut (Potentilla alba) vor, das insbesondere bei Schilddrüsenerkrankungen indiziert ist. […]

09.09.2021

Der Merkurstab – Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

Den Auftakt der neuen Ausgabe (Heft 4/21) bildet eine ausführlich recherchierte Arbeit zum Fluor, seinen Salzen und deren Auswirkungen auf den menschlichen Organismus. Es folgt u. a. ein Artikel über die menschliche Wärme als Brücke von leiblichen und seelisch-geistigen Prozessen. In unserer Praxis-Rubrik finden Sie eine interessante Falldarstellung zur eurythmietherapeutischen Behandlung einer Depression. Im Interview […]

05.08.2021

Antworten auf zentrale Fragen

Sollen wir Kinder und Jugendliche gegen
COVID-19 impfen?

Veröffentlichung: 07.07.2021
Prim Hosp Care Allg Inn Med.
DOI: https//doi.org/10.4414/phc-d.2021.10428

16.06.2021

Stellungnahme der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland (GAÄD) zur COVID-19-Impfung von Kindern und Jugendlichen

Keine versteckte Impfpflicht für Kinder und Jugendliche