Haldetagung November 2025

Vorankündigung

Die nächste Tagung findet statt vom findet statt vom 13. – 15. November 2025

 

Die Tagung richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die ein lebendiges Interesse haben an der Erweiterung der Medizin durch die Anthroposophie Rudolf Steiners.

Besonders jüngere Kolleginnen und Kollegen, die erste Schritte in der anthroposophischen Medizin tun möchten, sind uns herzlich willkommen.

Internationale Jahrestagung der Medizinischen Sektion am Goetheanum 2025

Grundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst

Heilkräfte als Zukunftskräfte

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Bis zu seinen letzten Lebenstagen arbeitete Rudolf Steiner mit Ita Wegman an der Vollendung des Buches „Grundlegendes zu einer Erweiterung der Heilkunst“. Weltweit studieren therapeutische Arbeitsgruppen dieses Buch mit großer Intensität. Mit wirklich bahnbrechend neuen Gesichtspunkten zur Medizin und insbesondere den Beschreibungen zur menschlichen Lebensorganisation, dem Ätherleib, geben uns die Inhalte ein neues Fundament für eine Medizin der Zukunft, die Heilkräfte so unterstützen möchte, dass sie für den Menschen und seine Entwicklung zugleich Zukunftskräfte werden können. Kein anderes modernes medizinisches System beschreibt Kräfte und Wirkungen in unserem Organismus so differenziert. Dem vertieften Verständnis und der Weiterentwicklung dieses medizinischen Systems ist unsere nächste Jahreskonferenz gewidmet.

Für die Sektionsleitung und das IKAM-Kollegium
Marion Debus, Karin Michael und Adam Blanning

von 09. bis 14. September 2025

Grosser Saal, Goetheanum, Dornach

Lichtung – Sprache: Taufrisch – Sprachwahrnehmung

Lichtung–Sprache: Taufrisch III 2026–2027

Berufsübergreifende Weiterbildung in Therapeutischer Sprachgestaltung

„Ichworte Duworte die dich verwandeln“ Rose Ausländer

„Taufrisch“ ist die Weiterbildung in Therapeutischer Sprachgestaltung für Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Studierende und Interessierte in Arlesheim (Schweiz). Akkreditiert durch GAÄD und VAOAS, fundiert, interprofessionell und berufsbegleitend.

Lernen Sie die Wirksamkeit und Anwendungsgebiete Therapeutischer Sprachgestaltung kennen!

Beginn 06. Februar 2026

Es erwarten Sie 7 Module in 2 Jahren, dem Diagnose- und Therapievorgehen der Therapeutischen Sprachgestaltung folgend in Haltung, Atmung, Stimme, Artikulation, Denken, Sprachwahrnehmung, sowie konkrete Übungen, Wahrnehmungsschulung, Schulung des eigenen Sprechens.

„Taufrisch III 2026 – 2027“

  • 06.-08.02.2026 Modul Haltung
  • 17.-19.04.2026 Modul Atmung
  • 28.-30.08.2026 Modul Stimme
  • 13.-15.11.2026 Modul Artikulation
  • 26.-28.02.2027 Modul Denken
  • 16.-18.04.2027 Modul Sprachwahrnehmung
  • 11.-13.06.2027 Modul Abschluss

Studientag Mistel und Krebs

Vorankündigung

Wann:
24. – 25. Oktober 2025

Wo:
Therapiehaus der Klinik Arlesheim, 4144 Arlesheim

Nähere Informationen folgen im Verlauf.

Basler Symposium 2025

Neues aus der Forschung in der Integrativen Medizin

Die Veranstaltung findet hybrid statt, d. h. eine Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich.

Wann:
Sa, 20. September 2025, 9–16:30 Uhr

Wo:
Grosser Hörsaal, Universitätsspital Basel, Hebelstrasse 20

Integrative Medizin vereint die Stärken der Schul- und Komplementärmedizin, um eine umfassende, patientenzentrierte Versorgung zu ermöglichen. Die Integrative Medizin berücksichtigt wissenschaftliche Evidenz, legt grossen Wert auf die Gesundheitsförderung und auf die heilungsorientierte Beziehung zwischen Patientinnen, Patienten und Fachpersonen. Ihr ganzheitlicher Ansatz entfaltet insbesondere dort seine Stärke, wo konventionelle Methoden alleine an ihre Grenzen stossen.

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2021 und 2023 laden das Universitätsspital Basel und die Klinik Arlesheim herzlich zur dritten Ausgabe ein. Am 20. September 2025 erwartet Sie ein inspirierender Austausch zwischen Forschenden und Praktizierenden der konventionellen sowie der komplementären Medizin. Das Symposium bietet spannende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen und innovative Ansätze der Integrativen Medizin.

Anerkennung VAOAS: 4 Credits VAOAS

Programm und Registrierung: Website des Basler Symposium für Integrative Medizin www.basim.ch

13.04.2025

Der Merkurstab Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

Den Anfang der aktuellen Ausgabe macht ein Beitrag zum Diabetes mellitus, der auf Basis aktueller Literatur Krankheitsverständnis und therapeutische Zugänge herausarbeitet. Eine qualitative Interviewstudie gibt bisher seltene Einblicke, wie Patient:innen die Misteltherapie erleben. Ein spannender Artikel amerikanischer Kolleginnen und Kollegen untersucht den Einfluss von Mondtransiten auf Zell- und Pflanzenwachstum. Zwei Fallberichte illustrieren die Bedeutung des Phosphors in der Therapie chronischer Darmerkrankungen.

 

Einzelheft- und Abobestellungen unter: service@merkurstab.de oder https://abo.merkurstab.de

Mit dem Merkurstab-Newsletter bleiben Sie über jedes neue Heft auf dem Laufenden: https://newsletter.merkurstab.de

Ärzteseminar VAOAS 2023-2025 Modul 15

Jetzt Termin vormerken!

Pädiatrie

Wann:
Vom 31. Oktober bis 02. November 2025

Ort:
Arlesheim

Information und Anmeldung: info@vaoas.ch

Weitere Informationen folgen in Kürze – Sie können sich aber bereits jetzt anmelden!

Ärzteseminar VAOAS 2023-2025 Modul 14

Jetzt Termin vormerken!

Heilpädagogik und Sozialtherapie

Der ärztliche Impuls der Heilpädagogik ist Teil der anthroposophischen Medizin, basierend auf dem anthroposophischen Menschenverständnis im Heilpädagogischen Kurs von Rudolf Steiner.

An diesem Tag erleben wir, wie im Humanus-Haus die Heilpädagogik und Sozialtherapie im praktischen Leben verwirklicht werden. Mit Prof. Bernd Kahlwitz, Heilpädagoge und Mitautor des Begleitbandes zum Heilpädagogischen Kurs, wollen wir an diesem Tag die Grundlagen der anthroposophischen Heilpädagogik kennenlernen und vertiefen.

Themen:
Heilpädagogik und Sozialtherapie im Humanushaus
Führung durch die Institution Humanushaus
Der Heilpädagogische Kurs von Rudolf Steiner
Das Menschenverständnis des heilpädagogischen Kurses
Patientenbesprechung
Kunsttherapie

Mitwirkende:
Dr. Bernd Kalwitz
Team des Humanushauses
Weitere Mitwirkende

Anerkennung:
8 Credits VAOAS

Wann:
Samstag, 23. August 2025

Wo:
Humanushaus, Beitenwil 61, 3113 Rubigen

Kurskosten (Mittag im Preis nicht inbegriffen):
Preis incl. Pausenverpflegung: Fr. 120.-
Reduzierte Kursgebühr:
Für VAOAS-Mitglieder: Fr. 100.-, Assistenzärzt:innen Fr. 80.-, Student:innen Fr. 60.-

Hinweis: Jedes Modul des Ärzteseminars kann einzeln gebucht werden.

Das detaillierte Programm folgt in Kürze – eine Anmeldung ist jedoch bereits jetzt möglich!

Information und Anmeldung: info@vaoas.ch