Ärzt:innenausbildung – Akademie Arlesheim für Anthroposophische Medizin

Die Ärzt:innenausbildung Arlesheim startet mit einem neuen Konzept!

Welche Kompetenzen brauchen Ärztinnen und Ärzte, um in einer sich wandelnden Gesellschaft und einem dynamischen Gesundheitssystem eine zukunftsfähige, menschliche und verantwortungsvolle Medizin zu verwirklichen?

Die Ärzt:innenausbildung an der Akademie Arlesheim wurde umfassend umgestaltet. Für eine wissenschaftlich fundierte, ganzheitliche und integrative Medizin. Grundlegende Konzepte der Anthroposophischen Medizin werden praxisnah vermittelt. Vom Patientenbett bis zur Heilmittelwanderung durch die Schweizer Alpen. Neue Formen der interdisziplinären Zusammenarbeit werden in sozialen Werkstätten erprobt. Inspiriert von den «Inner Development Goals» werden innere und äußere Kompetenzen entwickelt. Kritisches Denken und Urteilsfähigkeit. Resilienz und Mitgefühl. Meditation und Mut zur therapeutischen Verantwortung. Gemeinsam sollen diese Fähigkeiten entdeckt und inmitten der aktuellen ökologischen, gesellschaftlichen und spirituellen Krisen angewandt werden.

Ärzt:innenausbildung 2025/27

Modulwochen

2025
27.01. – 02.02. Wege zu einem integrativen Menschenbild: Körper, Leben, Seele und Geist
17.03. – 23.03. Die Heilkunst der Zeit: Entwicklung, Metamorphose und Biographie 
16.06. – 22.06. Von der Natur im Menschen: Gesundheit, Konstitution und Krankheit
20.10. – 26.10. Praxistraining: Anamnese, Heilbedarf und therapeutische Intuition

2026
16.03. – 22.03. Planetary Health: Die gemeinsame Evolution von Erde und Mensch 
29.06. – 05.07. Von der Natur zum Heilmittel: Alpenwanderung mit pharmazeutischem Labor
19.10. – 25.10. Die Erkraftung des Herzens:  Mitgefühl für ein gesundes Gesundheitswesen

2027
25.01. – 31.01. Wege zu einer spirituellen Medizin: Vom Schicksal therapeutischer Verantwortung

Struktur: Die Weiterbildung umfasst acht Intensivwochen und mentorierte Kleingruppen in den Zwischenzeiten.

Ziel: Sie befähigt zum Erwerb des Fähigkeitsausweises für „Anthroposophisch erweiterte Medizin VAOAS (FMH)“ in der Schweiz sowie zu vergleichbaren Anerkennungen in Deutschland und Österreich.

 

Weitere Informationen sind dem Flyer zu entnehmen (siehe Download-Box unten).

Für das Team der Akademie Arlesheim
Philipp Busche und Johannes Weinzirl