SAVE THE DATE
„Erkrankungen des Herzens und ihre Heilmittel“
Wann:
29.05.2026 – 31.05.2026
Ort:
Weleda, Arlesheim und Goetheanum, Dornach
Jetzt schon anmelden: info@vaoas.ch
SAVE THE DATE
Wann:
29.05.2026 – 31.05.2026
Ort:
Weleda, Arlesheim und Goetheanum, Dornach
Jetzt schon anmelden: info@vaoas.ch
SAVE THE DATE
Chronische Lungenerkrankungen:
Asthma, COPD, Lungenemphysem, Bronchiektasen, Lungenfibrose
Wann:
13.03.2026 -15.03.2026
Ort:
Weleda, Arlesheim und Goetheanum, Dornach
Jetzt schon anmelden: info@vaoas.ch
SAVE THE DATE
Akut entzündliche Lungenerkrankungen:
Atemwegsinfekte, Pneumonie,
Lungenbeteiligung bei Systemerkrankungen
Wann:
16.01.2026-18.01.2026
Ort:
Weleda, Arlesheim und Goetheanum, Dornach
Jetzt schon anmelden: info@vaoas.ch
07.10.2025
Haben Sie auch die Erfahrung gemacht, dass die Werke von Rudolf Steiner Ihnen im Praxisalltag Inspiration sind? Die Autorinnen und Autoren in dieser Ausgabe sind tief in Texte Steiners eingetaucht und berichten, wie sie aus den Anregungen Steiners zu ihren Therapiewegen gekommen sind. Im Interview erzählt Ann-Christin Christoffer von ihren Erfahrungen als Assistenzärztin und ihrem persönlichen Zugang zur Anthroposophischen Medizin. Viel Freude beim Lesen!
Einzelheft- und Abobestellungen unter: service@merkurstab.de oder https://abo.merkurstab.de
Mit dem Merkurstab-Newsletter bleiben Sie über jedes neue Heft auf dem Laufenden: https://newsletter.merkurstab.de
13.06.2025
Am 12. Juni 2025 hat der Ständerat die Motion Nantermod, welche ein Wahlobligatorium für ärztliche Leistungen der Komplementärmedizin in der Grundversicherung forderte, ohne Diskussion abgelehnt. Damit bleibt die Komplementärmedizin weiterhin Bestandteil der obligatorischen Krankenpflegeversicherung – im Einklang mit dem Volksentscheid von 2009.
➤ Hier den vollständigen Extra-Newsletter von Dakomed lesen
Dakomed hat sich gemeinsam mit seinen Partnern sowie zahlreichen weiteren Akteuren intensiv eingesetzt.
Diese Entscheidung unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der Komplementärmedizin innerhalb der Schweizer Gesundheitsversorgung.
30.05.2025
Kennen Sie den Merkurstab? Medizinische Fachartikel, Fallberichte aus der Praxis, anthroposophische Kunsttherapien und Arzneimittel, Interviews, Rezensionen und vieles mehr. 6 x im Jahr gedruckt und online. Werfen Sie gern einen Blick in die neue Ausgabe: hier. Editorial und Abstracts sind immer frei zugänglich. Die vollständigen Beiträge – insgesamt über 7000 Artikel – können Sie als Abonnent:in lesen: hier. Sie überlegen noch? Einen schnellen Überblick zum aktuellen Heftinhalt bekommen Sie mit unserem 2-monatigen Newsletter. Melden Sie sich gern unverbindlich an und bleiben Sie so auf dem Laufenden: hier.
Einzelheft- und Abobestellungen unter: service@merkurstab.de oder https://abo.merkurstab.de
Mit dem Merkurstab-Newsletter bleiben Sie über jedes neue Heft auf dem Laufenden: https://newsletter.merkurstab.de
Die Tagung richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die ein lebendiges Interesse haben an der Erweiterung der Medizin durch die Anthroposophie Rudolf Steiners.
Besonders jüngere Kolleginnen und Kollegen, die erste Schritte in der anthroposophischen Medizin tun möchten, sind uns herzlich willkommen.
Heilkräfte als Zukunftskräfte
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Bis zu seinen letzten Lebenstagen arbeitete Rudolf Steiner mit Ita Wegman an der Vollendung des Buches „Grundlegendes zu einer Erweiterung der Heilkunst“. Weltweit studieren therapeutische Arbeitsgruppen dieses Buch mit großer Intensität. Mit wirklich bahnbrechend neuen Gesichtspunkten zur Medizin und insbesondere den Beschreibungen zur menschlichen Lebensorganisation, dem Ätherleib, geben uns die Inhalte ein neues Fundament für eine Medizin der Zukunft, die Heilkräfte so unterstützen möchte, dass sie für den Menschen und seine Entwicklung zugleich Zukunftskräfte werden können. Kein anderes modernes medizinisches System beschreibt Kräfte und Wirkungen in unserem Organismus so differenziert. Dem vertieften Verständnis und der Weiterentwicklung dieses medizinischen Systems ist unsere nächste Jahreskonferenz gewidmet.
Für die Sektionsleitung und das IKAM-Kollegium
Marion Debus, Karin Michael und Adam Blanning
von 09. bis 14. September 2025
Grosser Saal, Goetheanum, Dornach
„Ichworte Duworte die dich verwandeln“ Rose Ausländer
„Taufrisch“ ist die Weiterbildung in Therapeutischer Sprachgestaltung für Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Studierende und Interessierte in Arlesheim (Schweiz). Akkreditiert durch GAÄD und VAOAS, fundiert, interprofessionell und berufsbegleitend.
Lernen Sie die Wirksamkeit und Anwendungsgebiete Therapeutischer Sprachgestaltung kennen!
Beginn 06. Februar 2026
Es erwarten Sie 7 Module in 2 Jahren, dem Diagnose- und Therapievorgehen der Therapeutischen Sprachgestaltung folgend in Haltung, Atmung, Stimme, Artikulation, Denken, Sprachwahrnehmung, sowie konkrete Übungen, Wahrnehmungsschulung, Schulung des eigenen Sprechens.
„Taufrisch III 2026 – 2027“
Perspektiven für eine menschliche Medizin
Lerne im Interprofessionellen Einführungsseminar Wege kennen, mit Patient:innen in eine vertiefte Begegnung zu kommen, und erfahre Methoden, wie die körperlichen, seelischen und geistigen Bedürfnisse von Patient:innen individuell erfasst und in einem integrativen Behandlungskonzept vereint werden können. Die Programme sind abwechslungsreich gestaltet. Sie enthalten Vorträge, seminaristische Einheiten, Übungen in der Natur, Bewegungselemente und Zeit zum Austausch. Sie sind ideal für alle Menschen, die einfach mal schnuppern wollen, was Anthroposophische Medizin ist und wie sie naturwissenschaftliche Erkenntnisse, künstlerisches Erleben und spirituelle Erlebnisse miteinander verbindet.
Für das Seminar können wir wieder 20 Fördertickets für Studierende und Auszubildende in einer medizinischen Grundausbildung (z.B. Assistenzärzt:innen) anbieten.
Wann:
18. – 21.09.2025
Wo:
Klinik Arlesheim AG, Pfeffingerweg 1, 4144 Arlesheim
Nähere Informationen zum Angebot, zu den Fördertickets und zur Anmeldung siehe Website:
https://www.akademie-arlesheim.ch/entdecken