Die Stimme der Anthroposophischen Medizin in der Schweiz

Über uns

Die Vereinigung anthroposophisch orientierter Ärzte in der Schweiz (VAOAS) wurde 1969 gegründet. Sie fördert die Anthroposophische Medizin und ihre Integration in das schweizerische Gesundheitssystem, setzt sich ein für die rechtliche Anerkennung der Anthroposophischen Medizin und ihrer Arzneimittel und engagiert sich für ein fundiertes Aus-, Weiter- und Fortbildungsangebot.

Dr. med. Eva Streit

Geschäftsführender Vorstand

Dr. med. Andreas Arendt

Geschäftsführender Vorstand

Anthroposophische Medizin

Die Anthroposophische Medizin ist eine Erweiterung der naturwissenschaftlichen Medizin, die neben den naturwissenschaftlich erfassbaren physisch-leiblichen Grundlagen des Menschen auch dessen seelische und geistige Dimensionen berücksichtigt. Sie wurde von Rudolf Steiner (1861-1925) in enger Zusammenarbeit mit der Ärztin Ita Wegman (1876-1943) und anderen Ärzten entwickelt.

Die Anthroposophische Medizin:
  • ist eine Erweiterung der naturwissenschaftlichen Medizin.
  • verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz in Bezug auf das Wesen des Menschen.
  • verwendet Arzneimittel aus dem Mineral-, Pflanzen und Tierreich.

Veranstaltungen

Vorankündigung Ärzteseminar VAOAS 2023-2025 Modul 11

"Häufige Erkrankungen in der Inneren Medizin"

Vom Freitag, 21.03.2025 bis Sonntag, 23.03.2025 in Arlesheim

Themen:
- Diabetes mellitus
- Koronare Herzkrankheit
- Arterielle Hypertonie
- Schilddrüsenerkrankungen
- Menschenkundliche Grundlagen und Therapie zu den Krankheitsbildern
- Äussere Anwendungen
- Pharmazeutische Prozesse
- Patientenbesprechung
- Heilpflanzenbetrachtung
- Kunsttherapie

Anerkennung: 16 Credits VAOAS

Information und Anmeldung: info@vaoas.ch

Jedes Modul des Ärzteseminars kann einzeln gebucht werden.

Aktuell

Der Merkurstab Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

In der aktuellen Ausgabe finden Sie eine Untersuchung zur Wirkung sehr hoher Arzneimittelpotenzen sowie einen Artikel zu Sicherheit und Nutzen von Arzneimitteln, der auf aktuelle Entwicklungen referiert, aber auch grundsätzliche Fragen dieser Debatte diskutiert. Lesen Sie eine illustrative Arbeit zum Zitronen- und Quittenbaum sowie Anwendungserfahrungen mit dem Heuschnupfenmittel Gencydo®. Im Interview lernen Sie Vesna Forštnerič […]