Ärzteseminar VAOAS 2023-2025 Modul 15

Pädiatrie

Seit mittlerweile 10 Jahren bietet das HFR, Kantonsspital Fribourg für die Kinder im Zentrum für Integrative Pädiatrie anthroposophische Medizin an. Wir freuen uns, im Pädiatrie-Modul zu einem umfassenden Blick auf die kindliche Entwicklung einzuladen und die Behandlung von ausgewählten Krankheiten sowie anthroposophische Therapien im Kindheitsalter ins Zentrum zu rücken.

Dr. med. Benedikt Huber, Stellvertretender Chefarzt am Zentrum für Integrative Pädiatrie wird zusammen mit Frau Dr. med. Karin Michael und Frau Dr. med. Birgit Quecke über Gesichtspunkte der kindlichen Entwicklung, Infektions- und allergische Krankheiten im Kindes- und Jugendalter sowie die Anorexie im besonderen sprechen. Frau Dr. Maja Madörin, Pharmazeutin an der Weleda, wird uns die Rh-Präparate, die in der Pädiatrie oft verwendet werden, näher bringen und Prof. Dr. Tomáš Zdražil,  Dozent an der freien Hochschule Stuttgart, berichtet über das Kind im Kontext des Schulalltags.

Anhand von konkreten Fallschilderungen können wir die Herausforderungen des Rubikon und des Jugendalters nachvollziehen. Durch den phänomenologischen Zugang in der Heilpflanzenbetrachtung, die Heileurythmie und rhythmische Einreibungen erfahren wir vieles über die therapeutischen Möglichkeiten in der Behandlung von Kindern.

Mitwirkende:
Dr. med. Benedikt Huber, Facharzt Pädiatrie und Neonatologie
Dr. Maja Madörin, Pharmazeutin
Dr. med. Karin Michael, Fachärztin Pädiatrie, Leitung Medizinische Sektion am Goetheanum
Dr. med. Birgit Quecke, Fachärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie
Prof. Dr. Tomáš Zdražil, Forschungsschwerpunkt schulische Gesundheitsförderung
Noëmi Böken, Heileurythmistin
Anette Beisswenger, Pflegefachfrau

Anerkennung:
17 Credits VAOAS

Wann:
Vom 31. Oktober bis 02. November 2025

Wo:
HFR Fribourg – Kantonsspital (Salle Mont Blanc), Chemin des Pensionnats 2-6, 1708 Fribourg

Anmeldung per E-Mail an die Geschäftsstelle VAOAS: info@vaoas.ch

Das detaillierte Programm steht in der Download-Box zur Verfügung.

Weitere Informationen